20 ml 524,50 €/l | 10,49 €* |
50 ml 369,80 €/l | 29%** | 18,49 €* |
100 ml 274,90 €/l | 48%** Spartipp! | 27,49 €* |
PZN: 11548422
Grundpreis: 369,80 €/l
Inhalt: 50 ml
Tropfen
|
Bußmanns Barbara Apotheke (Versand Apotheke) | sofort verfügbar |
|
Steinhoffs Allee Apotheke | verfügbar |
|
Partus Stadt Apotheke | verfügbar |
|
Partus Hit Apotheke | verfügbar |
|
Partus Markt Apotheke | sofort verfügbar |
|
Partus Apotheke Welver | sofort verfügbar |
|
Schulzes Barbara Apotheke | verfügbar |
|
Bußmanns Apotheke Kerkmannplatz | sofort verfügbar |
|
Bußmanns Hansa-Apotheke | sofort verfügbar |
|
Schulzes Lohbach Apotheke | verfügbar |
|
Bußmanns Wibbelt-Apotheke | verfügbar |
|
Bußmanns Nord-Apotheke | sofort verfügbar |
|
Rammes Stern Apotheke | sofort verfügbar |
|
Bußmanns Schloss-Apotheke | verfügbar |
|
Rammes Nord Apotheke | verfügbar |
|
Melners Riga Apotheke | sofort verfügbar |
|
Bußmanns Apotheke Ennigerloh | verfügbar |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Abgabehinweis: | Apothekenpflichtig |
---|---|
Kosmetikum nach EG-Verordnung: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Monopräparat: | Nein |
Nahrungsergänzungsmittel: | Nein |
Notfallkontrazeptiva: | Nein |
Pflanzliches Arzneimittel: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
PZN: | 11548422 |
Produktname: | SALVIATHYMOL N MADAUS |
Anbieter: | Cooper Consumer Health Deutschland GmbH |
Packungsgröße: | 50 ml |
Darreichungsform: | Tropfen |
Wirksubstanz: |
|
Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und gurgeln oder spülen Sie damit die Mundhöhle aus. Dazu geben Sie es in ein Glas mit lauwarmen Wasser (ca. 100 ml). Danach spucken Sie das Arzneimittel aus und vermeiden Sie ein Verschlucken. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Besondere Maßnahmen sind deshalb nicht erforderlich.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Typ | Name | Menge |
---|---|---|
Typ Wirkstoff | Name Salbeiöl | Menge 2 mg |
Typ Wirkstoff | Name Eucalyptusöl | Menge 2 mg |
Typ Wirkstoff | Name Pfefferminzöl | Menge 23 mg |
Typ Wirkstoff | Name Zimtöl | Menge 2 mg |
Typ Wirkstoff | Name Nelkenöl | Menge 5 mg |
Typ Wirkstoff | Name Bitterfenchelöl | Menge 10 mg |
Typ Wirkstoff | Name Sternanisöl | Menge 5 mg |
Typ Wirkstoff | Name Levomenthol | Menge 20 mg |
Typ Wirkstoff | Name Thymol | Menge 1 mg |
Typ Hilfsstoff | Name Ethanol 96% (V/V) | Menge 243 mg |
Typ Hilfsstoff | Name Propylenglycol | Menge 537 mg |
Typ Hilfsstoff | Name Natriumdodecylsulfat | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Polysorbat 80 | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Saccharin natrium | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Chlorophyll-Kupfer-Komplex | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Wasser, gereinigtes | Menge + |
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Haut- und Schleimhautreizungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, der Atemwege oder im Magen-Darm-Bereich
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht bei Allergie gegen Perubalsam und Zimt.
Anmelden